Willkommen bei der Krafft-Stiftung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Krafft-Stiftung interessieren!
Der Idee zur Gründung dieser Stiftung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Menschen in einer immer komplexer werdenden Welt immer stärkeren Belastungen ausgesetzt sind. Dies gilt im Besonderen für Menschen, die große Verantwortung tragen, die weitreichende Entscheidungen treffen und andere Menschen, Einrichtungen oder Unternehmen führen. Hier liegt ein Fokus der Stiftung ganz besonders auf Führungskräften, nicht zuletzt auf den Leitern von Familienunternehmen.
Zur Erfüllung verantwortungsvoller Aufgaben bedarf es einer stabilen seelischen Gesundheit. Wird diese zu sehr belastet oder nimmt sie gar Schaden, kann es zu psychischen Störungen kommen, etwa zu Burnout, Depressionen, Versagensängsten, Panikattacken, Essstörungen oder gar Abhängigkeiten.
Unser Ziel
Ziel der Krafft-Stiftung ist es, einen Beitrag zur Erforschung der Ursachen und Auslöser solcher Störungen zu leisten, den Zusammenhang zwischen stressbedingten Belastungen und dem Risiko psychischer Erkrankungen sichtbar zu machen.
Im Fokus der von der Stiftung unterstützten wissenschaftlichen Forschung stehen Prävention, Resilienz, letztlich die gesellschaftliche Akzeptanz psychischer oder neurologischer Belastungsstörungen und vor allem die Wiederherstellung der seelischen Gesundheit.